Einführung

Die Entwicklungsarbeiten wurden Februar 2011 im Rahmen der Software-Engineering II Vorlesung gestartet. Ziel dieses Projekts ist die selbstständige Arbeit an einem Open Source Projekt durch die Studenten, welche die Entwicklung einer Software, ihre Dokumentation, Erstellung und Durchführung von Tests sowie die Verwaltung auf Sourceforge umfasst.

Was kann DHBW Easyconnect?

Mit dieser Software ist das automatische Anmelden eines jeden Benutzers der über eigene Anmeldedaten an der DHBW verfügt möglich. Der User muss sich dabei nur im WLAN der DHBW Stuttgart Campus Horb befinden. Ebenfalls kann er mit Hilfe von DHBW EasyConnect den Stundenplan für den aktuellen Tag ansehen.

Allgemeine Infos

DHBW EasyConnect kann keine Verbindung herstellen

Vergewissern Sie sich, dass Sie sich im DHBW WLAN befinden. Überprüfen Sie, ob Ihre Firewall den DHBW Connector blockiert. Überprüfen Sie ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.

Warum gibt es DHBW EasyConnect?

Da die Verbindung über zerberus.ba-horb.de nur sehr mäßig funktioniert wurde das Verlangen geboren eine Möglichkeit zu haben, komfortabel und automatisch sich mit dem Zerberus zu verbinden. Angestoßen vom DHBW Connector des Kurses AI2008 und dem Open Source Projekt im 6. Semester wurde unserer Gruppe die Möglichkeit geboten, einen besseren DHBW Connector in Java zu entwickeln.

Wer übernimmt den Support, wenn der IT 2008 Jahrgang nicht mehr an der DHBW studiert?

Bisher ist keine Wartung oder Weiterentwicklung von DHBW EasyConnect nach Ablauf des Studienzeit des IT2008 Kurses durch die aktuellen Mitglieder geplant.